Nutzen Sie bereits die vollen staatlichen Zuschüsse zur Altersvorsorge? Der Gesetzgeber hat die Versorgungslücke vor einigen Jahren erkannt und eine Reihe von Fördermöglichkeiten für die private sowie betriebliche Altersvorsorge geschaffen. Doch viele haben das Potenzial noch nicht erkannt und verschenken jährlich Hunderte von Euro. Competent Investment Management erstellt Ihnen eine persönliche Vorsorgestrategie und schöpft alle Ansprüche auf staatliche Förderungen und Steuerersparnisse aus.
Drohende Altersarmut in Deutschland
Viele Studien zeigen, dass das Rentenniveau in Deutschland stetig sinkt. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung stehen zunehmend viele Menschen im Rentenalter immer weniger Beitragszahlern gegenüber. Das hat zur Folge, dass die Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettoarbeitseinkommen geringer ausfällt. Damit Sie im Ruhestand keine großen finanziellen Einschränkungen in Kauf nehmen müssen, sollten Sie frühzeitig damit beginnen, Ihr persönliches Finanzkonzept aufzustellen.
Lassen Sie sich nicht die Unterstützung vom Staat entgehen
Der Staat hat das Problem schon vor über zehn Jahren erkannt und unterstützt die Bürger mit finanziellen Zuschüssen und steuerlichen Vorteilen. Diese gibt es einerseits für Immobilien, aber auch für andere Kapital- und Sachanlagen. Gefördert werden private Finanzprodukte, die zertifiziert worden sind, wobei die Zertifizierung keine Auskunft darüber gibt, wie viel Gewinn bzw. Verlust die private Vorsorge am Ende ausschüttet. Zu diesen Produkten gehören beispielsweise: Riester-Verträge, Rürup Verträge, Direktversicherungen sowie Pensionsfonds.
Ein Eigenheim und die Anschaffung von Immobilien ist auch eine Form der Altersvorsorge und gilt noch immer als wertbeständig und inflationsgeschützt. Seit 2008 kann die staatliche Riester-Förderung für die Anschaffung einer selbst genutzten Immobilie verwendet werden. Die Vermietung einer Wohnung oder eines Hauses kann sich ebenfalls lohnen. Die Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung können mit Anschaffungs- und Verwaltungskosten verrechnet werden, sodass nicht die Gesamtsumme der Einnahmen versteuert werden muss. Im Rentenalter reichen die Mieteinnahmen meist bereits aus, um die Rentenlücke zu schließen. Bei Denkmalimmobilien locken Anleger ebenfalls staatliche Förderungen für die Renovierungs-, Reparatur- und Instandhaltungsdienstleistungen. Neben den Fördergeldern können Besitzer steuerliche Vergünstigungen geltend machen. Für Laien sind die jeweiligen Förderrichtlinien ein komplexes sowie zeitintensives Thema.
Dennoch sollte man sich nicht davor scheuen und stattdessen mit Unterstützung eines Fachmanns herausfinden, welche Anlageform für einen die meisten Vorteile mit sich bringt. Competent Investment Management besitzt ein bundesweites Netzwerk mit Experten, die Sie zu den Themen sensibilisieren, Ihnen steuerliche Risiken aufweisen und staatliche Zulagen aufdecken.
Es gibt kein Sparkonzept für jedermann
Die meisten Anleger sind unzureichend informiert und verzichten somit auf staatliche Förderungen bis zum Renteneintritt. Trotz einer Vielzahl von Ratgebern im Internet gibt es keine einheitliche Strategie für alle Bürger. Was für den einen Sparer Vorteile mit sich bringt, kann sich bei anderen negativ auf das Sparkonzept auswirken. Abhängig dafür sind Faktoren, wie das derzeitige Arbeitseinkommen, das Beschäftigungsverhältnis, der Beziehungsstatus sowie weitere Parameter.
Damit Sie von Anfang an, das richtige Rentenportfolio anlegen, klärt Competent Investment Management über die komplexen Möglichkeiten der steuerlichen Förderungen, den finanziellen Zuschüssen und den Extra-Steuereinsparungen auf. Damit Sie sich auf Ihren Ruhestand freuen können, vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin für ein Erstgespräch